Zum Hauptinhalt springen

SLH Journal

Erfahren Sie mehr über unser tun. Lesen Sie unser SLH Journal.

Hier berichten wir über aktuelle Entwicklungen, Erfahrungsberichte, Tipps und Tricks, rund um Ihren Aufenthalt.
Zusätzlich finden Sie hier mehr Informationen zu Themen aus unseren Projekten.

Klassenfahrt ins Schullandheim Geraberg – Das Gute liegt so nah

Klassenfahrt ins Schullandheim Geraberg – Das Gute liegt so nah Warum in die Ferne schweifen, wenn das Abenteuer direkt vor der Haustür liegt? Viele K...

WEIHNACHTSTAUWETTER

INS WASSER GEFALLEN –ODER »WEISSE WEIHNACHTEN« „Weiße Weihnachten" sind in Deutschland ein eher seltenes Ereignis, zumindest wenn man nicht gerade im ...

WETTER UND KLIMA

Das Wetter beschreibt kurzfristig Vorgänge in der Atmosphäre innerhalb von wenigen Tagen. Beim Klima geht es hingegen um lange Beobachtungszeiträume e...

THÜRINGER KLIMABEREICHE

WIE UNTERSCHEIDEN SICH DIE VERSCHIEDENEN KLIMABEREICHE? Auch das Thüringer Klima ist als Bestandteil des globalen Klimas dem Klimawandel unterworfen. ...

DIE ENTWICKLUNG DER THERMOMETRIE...

...IN UND UM GERABERG  1830 In dem kleinen thüringischen Ort Stützerbach werden erstmals gewerblich Thermometer und Glasinstrumente hergestellt.1...

DIE SONNENSTRAHLUNG

BEEINFLUSSEN DIE ZYKLISCH AUFTRETENDEN SONNENFLECKEN UNSER KLIMA? Die Strahlung der Sonne erwärmt Luft, Wasser und die Erde. Damit werden auch Verduns...

KLIMAFORSCHUNG

Täglich werden die Wetterprognosen veröffentlicht – sie überdecken einen Zeitraum von 1 bis maximal 10 Tagen. Mit Hilfe von Klimamodellen wird versuch...

REGIONALE WINDYSTEME

DIE BERG-TAL-WINDSYSTEMEIN DEN THÜRINGER TÄLERN Die regionalen Windsysteme sind im Unterschied zu den globalen Windsystemen, wie beispielsweise Passat...

DER KLIMAWANDEL

Klimawandel ist ein Synonym für Klimaveränderung - also allgemein jede Veränderung des Klimas unabhängig von der betrachteten Größenordnung in Raum un...

KLIMAFORSCHUNG

Täglich werden die Wetterprognosen veröffentlicht – sie überdecken einen Zeitraum von 1 bis maximal 10 Tagen. Mit Hilfe von Klimamodellen wird versuch...

GOETHE UND DIE WOLKEN

DIE LYRISCHE WOLKEN? Reif, Dunst, Nebel und andere meteorologische Erscheinungen halfen Goethe in seiner Lyrik, Naturstimmungen eindringlich zu beschr...

GOETHE-THERMOMETER

WASSER-WETTERGLAS auch Donderglas genannt, ist ein birnenförmiges Glasgefäß mit offener Tülle. Es hat eine flache Rückseite, damit das Wetterglas beim...

DIE WETTERSEITE

AUS WELCHER RICHTUNG KOMMEN WIND UND REGEN? Als Wetterseite wird die Seite eines Gegenstandes, z. B. eines Gebäudes oder eines Baums bezeichnet, die d...

DIE WETTERSCHEIDE

IST DER RENNSTEIG EINE WETTERSCHEIDE? Eine Wetterscheide beschreibt ein Landschaftsgebiet, welches sich sozusagen als Trennlinie von Wetterereignissen...

DER KLIMAMICHEL

Er ist gewissermaßen ein virtueller Durchschnittstyp: 35 Jahre alt, 1,75 m groß und 75 kg schwer. Er wandert mit vier km/h in der Ebene, produziert da...

DER WIND CHILL-EFFEKT

Der Wind Chill (engl. für Windkühle bzw Windfrösteln) beschreibt den Unterschied zwischen der gemessenen Lufttemperatur und der gefühlten Temperatur i...

DER UV INDEX

WAS IST DER UV-INDEX? Der UV-Index ist eine durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) international ...

TORNADOS

GIBT ES TORNADOS IN THÜRINGEN? Der Tornado oder auch im angloamerikanischen Raum »Twister« genannt, ist eine kleinräumige Wirbelerscheinung in der Erd...

DER TAUPUNKT

DAS PHÄNOMEN DER TAUTROPFENBILDUNG Wir alle kennen den morgendlichen Anblick von glitzernden Tautropfen auf Blättern,Spinnennetzen oder Nebelschwaden ...

DER STURM

MIT WINDSTÄRKE 9 DURCHS TAL Immer wieder in zeitlichen Abständen ziehen schwere Sturmtiefs über den Thüringer Wald. Sie hinterlassen dabei oft große S...