Zum Hauptinhalt springen

THÜRINGER KLIMABEREICHE

photo-1545193544-312983719627-8c3565df

WIE UNTERSCHEIDEN SICH DIE VERSCHIEDENEN KLIMABEREICHE?

Auch das Thüringer Klima ist als Bestandteil des globalen Klimas dem Klimawandel unterworfen. Thüringen lässt sich in 4 Klimabereiche unterteilen, die sich in ihrer Empfindlichkeit gegenüber Klimaveränderungen unterscheiden.

Prägend für das Klima in Thüringen sind vor allem die Mittelgebirge Thüringer Wald und Schiefergebirge, Rhön und Harz, aber auch die kleineren Höhenzüge, wie der Hainich und im Norden und Nordosten Hainleite, Kyffhäuser, Finne, Schrecke und Schmücke. Alle Erhebungen führen in Luv und Lee zu typischen klimatologischen Erscheinungsbildern bei den meteorologischen Größen Lufttemperatur, Windrichtung und -geschwindigkeit, Niederschlag und Sonnenscheindauer (Globalstrahlung).

Die Lage der Gebirge in Thüringen mit dem dominierenden Thüringer Wald von Nordwest nach Südost unterscheidet das Thüringer Klima z. B. sehr von dem Sachsens, das überwiegend vom Südwest nach Nordost verlaufenden Erzgebirge geprägt wird.

Spezielle klimatische Besonderheiten Thüringens Das Thüringer Becken gehört aufgrund seiner Lage im Lee (im Regenschatten von Thüringer Wald und Harz) zu den trockensten Gebieten Deutschlands. Zwischen diesem Bereich und den Höhenlagen des Thüringer Waldes besteht ein Unterschied von ca. 700 Liter/m² Niederschlag im Jahr. Hinzu kommt, dass Thüringen in einem Gebiet liegt, wo sich feuchte atlantische und trockene kontinentale Einflüsse etwa die Waage halten. 

×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

WETTER UND KLIMA
DIE ENTWICKLUNG DER THERMOMETRIE...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Dienstag, 21. Oktober 2025