Entdecken & Geniessen
Ihr
Aufenthalt
Klassenfahrt, Trainingslager, Übungslager, Ferienlager, Familientreffen, Teambuildings

Ihr Aufenthalt bei uns
In erster Linie sind wir als Schullandheim natürlich eine Gruppenunterkunft zur Kinder- und Jugendförderung und somit eine Herberge für Schulklassen und Vereine, die hier einen Schullandheimaufenthalt durchfüren möchten.
Sehr gern werden unsere großen Räumlichkeiten auch für Familientreffen und Jubiläen sowie Weiterbildungen genutzt.
In der Natürlichkeit unserer Lage im Wald haben Sie so viele Möglichkeiten. Kinder können einmal lauter sein, ohne dass es Nachbarn stört und sie können genauso auch die Ruhe finden, die sie im Alltag selten haben. Seien Sie gespannt und erleben Sie es einfach selbst.
Das Schullandheim ist geeignet für 2 Schulklassen, besonders für Grundschulklassen, Sekundarstufe I und Sekundarstufe II.
Bei uns ist die Wochen- und Wochenendbelegung sowie die Ferienbelegung möglich. Aufgrund unserer behindertengerechten Einrichtung freuen sich viele Gruppen von körperlich und geistig Behinderten seit Jahren immer wieder darauf, eine schöne und abwechslungsreche Zeit bei uns zu erleben. Gerade auch Klassen in denen die Inklusion gelebt wird, wollen wir durch unsere Einrichtung das Lernen am anderen Ort ermöglchen. Wir bieten dazu auch angepasste Projekte an. Fragen Sie uns gern danach.
Der Aufnahme von außerschulischen Gruppen wie Vereinen und Seminargruppen steht auch nichts im Wege.

KLASSENFAHRTEN DÜRFEN GEPLANT WERDEN!
Derzeit erreichen uns sehr viele Anfragen für Klassenfahrten, worüber wir uns sehr freuen.
Für das nächste Schuljahr können wir natürlich gern zusammen in den Kalender schauen.
Wenige Lücken haben wir noch Ende des Jahes 2025 oder am Anfang des Jahres 2026.
Das Selbe gilt auch für Vereinsfahrten, Trainingslager, Übungslager, Teambuildings, ...
Zimmerplanung
Bei jeder Klassenfahrt ist es mit die wichtigste Frage, wer mit wem im Zimmer sein darf. Um dies schon im Vorfeld zu unterstützen, bietet es sich an, mit der Klasse / Gruppe die Planung schon vor der Fahrt zu besprechen.
Hier helfen wir Euch bei der Vorbereitung.
In unseren 2 Fluren können wir sehr schön 2 verschiedene Gruppen aufteilen, dass jede auch ihre Privatsphäre haben kann. Mädchen wie auch Jungen oder Lehrer und auch Lehrerinnen haben somit natürlich ihre eigenen Zimmer.
Wie auf den Bildern zu sehen ist, haben die Lehrerzimmer das Waschbecken auch im Zimmer.
Darüber hinaus haben Jungen und Mädchen natürlich auch getrenne Toiletten und Duschen und Waschräume. Für die Lehrer und Betreuer gibt es zusätzliche Bäder.
Eine Toilette und ein Bad mit Dusche ist behindertengerecht eingerichtet.
Einige Zimmer sind auch barrierefrei. Somit sind wir offen für Gruppen denen das Thema Inklusion wichtig ist. Fragen Sie uns danach.
virtueller Rundgang
Wer schon vorher einmal virtuell durch unser Schullandheim gehen möchte, kann dies hier.
Wir geben hiermit schon mal einen ersten Eindruck, bevor es eigentlich losgeht.

Schulklassen
Im Folgenden geben wir Ihnen eine kleine Checkliste mit an die Hand, damit Sie möglichst an alles denken. Wenn darüber hinaus natürlich noch Fragen auftauchen helfen wir gern.
Sie haben für Ihre Klasse ein Programm und eine Reisezeit ausgesucht. Davon abhängig ist natürlich auch, was Sie alles benötigen.
Es hilft das Formular mit der Vollmachtserteilung durch die Eltern komplett unterschreiben zu lassen. Damit weiß jeder Bescheid und es kommt nicht zu Missverständnissen.

Packliste
Wenn es zu Hause als Kofferpacken geht, steht immer die Frage, was muss da wohl alles rein und was darf ich nicht vergessen?
Es bietet sich also an, den Aufenthalt auch inhaltlich vorher in der Gruppe zu besprechen. Was haben wir vor? In welcher Jahreszeit fahren wir und welches Wetter wird uns wohl erwarten?

VERPFLEGUNG
Unsere hauseigene Küche versorgt Sie täglich mit schmackhaften Thüringer Gerichten, die der jeweiligen Jahreszeit entsprechen. Erleben Sie unser reichhaltiges und buntes Buffett zum Frühstück und zum Abendbrot.
Mittags gibt es natürlich ein abwechlungsreiches warmes Essen. Jeder darf sich so viel holen, wie er möchte. Wenn ein Ausflug geplant ist, bieten wir gern auch ein Lunchpaket an und empfehlen zum Abendbrot eine warme Mahlzeit.
Zu den besonders leckeren Angeboten unseres Hauses gehört ein gemütlicher Grillabend mit Original Thüringer Bratwürsten und einem gesunden Salatangebot mit verschiedenen Beilagen. Natürlich können Sie bei uns auch vegetarische Kost bekommen.
Beim Einkauf achten wir auf eine möglichst regionale und ökologische Auswahl.
Besonders stolz sind wir auf unsere Projektküche, die es den Klassen ermöglicht, die Teambuildingangebote als Arrangment zu komplettieren. Somit können hier die Klassen einzelne Mahlzeiten komplett selbst gestalten, vorbereiten und natürlich auch zusammen individuell einnehmen.
Spenden Sie für
den Erhalt des SLH
Unser Schullandheim Geraberg wird von seinem gemeinnützigen Trägerverein geführt. Leider gibt es kaum noch irgendwelche öffentliche Unterstützungen oder Fördermittel für gemeinnützige Träger wie uns. Sehr gerne setzen wir uns aber für den erhalt und de entwicklung des Schullandheimes auch in der Zukunft ein. Dafür benötigen wir aber umsomehr Ihre Unterstützung!