Zum Hauptinhalt springen

DIE WETTERSEITE

photo-1445187118261-1593a5af9bdf-5e192f33

AUS WELCHER RICHTUNG KOMMEN WIND UND REGEN?

Als Wetterseite wird die Seite eines Gegenstandes, z. B. eines Gebäudes oder eines Baums bezeichnet, die dem Wind und dem »Wetter« (vorwiegend dem Niederschlag) besonders ausgesetzt ist.

Die Ausrichtung der Wetterseite ist abhängig von der Häufigkeit des Auftretens von Wetterlagen, die bevorzugt mit Niederschlägen und hohen Windgeschwindigkeiten einhergehen.

Die Wetterseite eines Gebäudes ist daher manchmal längere Zeit feucht, der Putz verwittert schneller als auf der dem Wind und Wetter abgewandten Seite.

In Wäldern erkennt man die Wetterseite oft am stärkeren Moosbewuchs oder an grünlichen Verfärbungen der Bäume.

Da in Deutschland Westwetterlagen häufig mit Schlechtwetterereignissen verbunden sind, wird hier meist die Westseite eines Objektes als Wetterseite bezeichnet. 

×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

GOETHE-THERMOMETER
DIE WETTERSCHEIDE
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Dienstag, 21. Oktober 2025