Zum Hauptinhalt springen

DER KLIMAWALD

PASST SICH DER WALD DEM KLIMA AN? Wachsende Bäume entziehen der Atmosphäre laufend Kohlendioxid (CO²) und wandeln das mit Abstand wichtigste Treibhausgas in Biomasse um. In Wurzeln, Stamm und Ästen bleibt dieses CO² je nach Baumalter über einen längeren Zeitraum gebunden. In den letzten 100 Jahren stieg die Temperatur um +1,1 °C, die Winterniedersc...

Weiterlesen
  333 Aufrufe

EIN KUGELBLITZ IN GERABERG?

Ein Blitz ist ein Funkenüberschlag großen Ausmaßes zwischen Wolken mit entgegengesetzter Ladung oder zwischen Wolken und der Erdoberfläche. Der gesamte Blitzvorgang beginnt mit Vorentladungen, die den Entladungskanal aufbauen. Innerhalb einiger Zehntelsekunden beginnt die Hauptentladung, der weitere Teilentladungen im Abstand von hundertstel bis ta...

Weiterlesen
  289 Aufrufe

DAS OZONLOCH

Die Erde ist umgeben von einer Ozonschicht. Diese Schicht ist ein Teil der Stratosphäre und absorbiert die gefährliche UV-Strahlung aus dem Weltall. Als Ozonloch bezeichnet man eine ungewöhnlich starke, geographisch abgegrenzte Verminderung des Ozons über den Polen. Grundsätzlich ist Ozon in der Stratosphäre erwünscht, weil es dort das schädliche U...

Weiterlesen
  236 Aufrufe