Was bieten wir?
In einem Quizz rund ums Getreide können sie ihr Wissen einsetzen, um Punkte zu sammeln, für die das Schullandheim ein nachhaltiges Projekt bei „atmosfair“ fördert: d.h. Spaß haben und den Schullandheimbesuch CO2 neutral gestalten. Anschließend wird Mehl wie bei den Slawen, Römern oder auch Kelten gemahlen.
Ein mühsames Geschäft, das werden die Kinder erfahren. Nach erfolgreicher Backaktion in Teams rundet ein gemütlicher Abend am Lagerfeuer mit Punsch und den selbstgebackenen Keksen den Aufenthalt ab.
Die Plätzchen werden in selbstgestalteten Tüten mit nach Hause genommen. Sie brauchen nur Back- oder Kochschürzen einpacken und kommen.